Persischer Safran
weiterlesen ... +
Für die Herstellung eines einzigen Kilos Safran müssen zwischen 150. und 250.000 Blüten geerntet werden – was den hohen Preis des Gewürzes erklärt.
Safran hat sowohl schmerzlindernde Eigenschaften als auch harn- und schweißtreibende Auswirkungen.
Safran wird zudem als Mittel gegen epileptische Anfälle und als Herzmittel eingesetzt.
Außerdem eignet sich das Gewürz als Stärkungsmittel für den Magen und wirkt auch gegen Appetitlosigkeit.
Die enthaltenen leichten Bitterstoffe helfen bei Leberbeschwerden. Krämpfe, menstruationsfördernd, nervenstärkend, Gelbsucht,
Keuchhusten, Krampfhusten, Krämpfe, Gallenkolik, Schlaflosigkeit, Schmerzen.
Dose: 2,3g