
- 26. Mai 2011
Die Zitronenverbene ist eine Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse.

Die Zitronenverbene ist eine Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse.
Die Zitronenverbene ist eine Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Der mehrjährige Kleinstrauch, auch Zitronenstrauch genannt, stammt ursprünglich aus Südamerika, China und Persien. Für viele Menschen ist die Zitronenverbene eine faszinierende Duftpflanze und auch ein interessantes Küchenkraut, da der feine und erstaunlich intensive Zitronengeschmack verblüffend intensiv ist
Zitronenverbene als Tee zubereiten
Zitronenverbenen- Blätter mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen, ergibt einen angenehm erfrischenden Tee. Der Tee wirkt antibakteriell, appetitanregend, belebend, beruhigend, ausgleichend, entspannend, harntreibend, krampflösend, Milch bildend, erfrischend, stärkend, motivierend, verdauungsfördernd, Wehen fördernd und Stoffwechselanregend. Man kann die Verbene ähnlich einsetzen wie das Eisenkraut, sie eignet sich aber auch sehr gut als wohlschmeckender Haustee für den reinen Genuss.
Nervosität, Die Verbene- Pflanze hat eine aktivierende sowie zeitgleich auch eine beruhigende Wirkung. Der Vorteil der eigentlich widersprüchlichen Wirkung ist, dass die Menschen zwar vom Stress wegkommen, sie aber durch den Teegenuss nicht müde oder schlapp werden. Die Inhaltsstoffe der Pflanze unterstützen den Stoffwechsel und sie helfen bei Verdauungsproblemen. Bauchkrämpfe werden gelindert, Krankheitserreger werden bekämpft und Frauen, die in den Wehen liegen, bekommen durch den Tee stärkere Wehen.
Packung: Fr. 7.-